
Schweizer Studie: 6 Monate werden im Schnitt benötigt
Der Schweizer Kinderarzt Dr. Heiner Frei führte zusammen mit der Uni Bern eine sogenannte Doppelblindstudie durch.
Dabei konnte er zeigen, daß im Schnitt 6 Monate Behandlungsdauer benötigt werden (von 1 Monat bis 18 Monate) bis zum Finden der richtigen homöopathischen Arznei und damit bis zur homöopathischen Wirksamkeit.
Was ist noch zu beachten bei der homöopathischen Therapie von Verhaltensauffälligkeiten?
- im Schnitt dauert es ca 5-6 Monate bis zur optimalen Mittelwirkung
- deswegen, falls eine akute Krisensituation vorliegt, dann Homöopathie am Anfang nur begleitend
- Homöopathie ist auch eine Dauertherapie,
- und es braucht zunächst alle 4 Wochen eine Kontrolle beim Arzt,
- und es braucht die optimale Beobachtung der Symptome durch die Eltern,
- Homöopathie kann nicht einfach konsumiert werden
- braucht homöopathische Erfahrung des Arztes
- es gibt ein bewährtes systematisches Therapievorgehen nach Heiner Frey
- am besten nach schulmedizin. Diagnostik bei ADS/ADHS (neurolog. und neuropsychiatr. Untersuchung)
- bei einfacheren Verhaltensauffälligkeiten ist die homöopathische Behandlung auch ohne spezielle schulmedizin. Diagnostik durchführbar
( Frei et al, 2001, Brit Hom J, 2001)
genauer nachlesen:
Heiner Frei
Die homöopathische Behandlung von Kindern mit ADS/ADHS
ISBN 978-3-8304-7311-4
Kommentar schreiben